Irland – Klöster, Kreuze, Küstenlandschaften

Copyright: Cliffs of Moher © Patryk Kosmider – Fotolia.com

10 Tage
So., 13.08. bis Di.22.08.23


Copyright: Christ Church Cathedrale in Dublin © Tourism Ireland/Holger Leue

1.Tag:
Morgens Anreise durch Luxemburg Belgien nach Rotterdam Zeebrügge zum Fähranleger und Fährüberfahrt nach Hull. Möglichkeit zum Abendessen auf dem Schiff . Genießen Sie eine schöne Überfahrt an Bord der P& O Ferries.

2.Tag: Hull – Holyhead – Dublin
Durch Nordengland und Wales fahren Sie zum Fährhafen in Holyhead.
Je nach Fahrzeit besteht unterwegs die Möglichkeit, wenn es die Zeit erlaubt, eines kurzen Stopps in Chester. Die Hauptstadt der Grafschaft Cheshire liegt direkt am schönen Fluss Dee. Das Amphitheater und die Stadtmauern erinnern an die Zeit der Römer und sind ebenso sehenswert wie das Stadtzentrum mit seinen Säulengängen. Von Holyhead Fährüberfahrt nach Dublin. Willkommen in Irland! Abendessen und Übernachtung im Hotel im Zentrum von Dublin.


Copyright: Kylemore Abbey © ALCE-fotolia.com

3.Tag: Dublin
Sie unternehmen eine Stadtrundfahrt in Dublin. Dublin, die Hauptstadt der Republik, ist gleichzeitig auch wirtschaftliche und kulturelle Metropole. Prachtvolle Fassaden im georgianischen und viktorianischen Stil prägen noch immer das Stadtbild – trotz einiger moderner Geschäftsbauten.
Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten zählen die Christ Church Kathedrale, die Bank of Ire Land, der Parlamentssitz Leinster House, Trinity College, Four Courts und die City Hall.
Der Nachmittag steht Ihnen für eigene Erkundungen zur Verfügung. Wie wäre es mit dem Besuch der Guinness Brauerei oder der Jameson Whisky Brennerei?
Abendessen im Hotel in Dublin

4.Tag: Dublin – Clonmacnoise – Galway/Oranmore
Von Dublin aus fahren Sie über Athlone in Richtung Westen. Südlich von Athlone können Sie die Mönchssiedlung Clonmacnoise, die 548/49 vom Hl. Ciaran gegründet wurde, besichtigen. Im Besucherzentrum ist eine Sammlung von frühchristlichen Grabsteinen vom 8. bis zum 12. Jahrhundert zu bewundern – sie lagen einst flach auf den Gräbern. Übernachtung im Hotel bei Galway


Copyright: Küste in Connemara in Irland © grafxart-fotolia.com

5.Tag: Ausflug Connemara
Galway, die „Hauptstadt“ des Westens und des dortigen Gaeltacht-Gebietes, ist Handelsstadt, Sitz eines katholischen Bischofs und seit den letzten Jahren auch Industriemetropole.
Galway ist nichtzuletzt auch das Tor zu Connemara – Ihrem heutigen Tagesausflugsziel. Connemara verfügt übereine kahle Landschaft von eigentümlichem Reiz; ein Netz von Steinmauern durchzieht die Felder, die Küstenlinie ist gesäumt von wunderbar weißen Stränden. Während Ihrer Rundfahrt sehen Sieauch Kylemore Abbey, ein 1860 im historischen Stil gebautes Schloss, in dem heute Benediktinerinnen eine Mädchenschule führen.
Abendessen im Hotel bei Galway

6.Tag: Galway- Cliffs of Moher – Tralee/Killarney
An der Atlantikküste erheben sich über eine Strecke von 8 km Länge die Cliffs of Moher 120 – 200 m hoch aus dem Meer. Bastionsartig schieben sich die Türme aus Sandsteinplatten und Schieferton
vor, um dann zu einer sacht gerundeten Bucht zurückzuweichen. Weiter geht die Fahrt in den Nordwesten der Grafschaft Clare, den das Burren Gebiet, eine etwa 160 km² große Landschaft aus
kahlem Kalkstein, einnimmt. Anschließend fahren Sie über Ennis zu Irlands „Bilderbuchburg“, dem Bunratty Castle. Unmittelbar hinter der Burg erstreckt sich der Bunratty Folk Park, die Nachbildung
eines irischen Dorfes aus dem 19. Jahrhundert mit Gebäuden, in denen die Dinge der guten alten Zeit erstanden werden können. Über Limerick gelangen Sie schließlich nach Tralee/Killarney.
Abendessen und Übernachtung.


Copyright: Ring of Kerry © Arthur Ward

7.Tag: Ausflug Ring of Kerry
Heute fahren Sie auf einer der schönsten Küstenstraßen Europas. Entgegen dem Uhrzeigersinnfolgen Sie der Straße an der zerklüfteten Küste entlang. Sie bietet traumhafte Ausblicke auf malerische Buchten und grüne Hänge. Kleine Dörfer mit kunterbunten Häusern sorgen immer wieder für Farbtupfer.
Genießen Sie nach dieser beeindruckenden Rundfahrt die Natur des Killarney National Parks, dem ersten Nationalpark Irlands. Das Zentrum des Parks bildet der 1843 erbaute Herrensitz Muckross House. Unternehmen Sie von hier aus eine kleine Wanderung, die Sie noch einmal mit wunderschönen Aussichten belohnen wird. Abendessen und Übernachtung im Raum Tralee/Killarney.

8. Tag: Ausflug Dingle
Heute fahren Sie auf die Halbinsel Dingle, die mit wilden Küsten, goldgelben Sandstränden und verträumten Orten bezaubert. Sehenswert ist u.a. das Gallarus Oratory. Das aus Stein gebaute Gebetshaus in Form eines umgekippten Bootes ist über 1000 Jahre alt und lässt noch immer keinen Regen ein.


Copyright: Dublin © tilialucida-fotolia.com

9.Tag: Tralee/Killarney – Dublin, Fährüberfahrt nach Cherbourg
Heute geht zurück nach Dublin, wo am Nachmittag die Fähre zurück nach Cherbourg startet.

10.Tag: Ankunft in Cherbourg gegen 11:30 Uhr und Heimreise
Durch die Normandie vorbei an Paris in die Heimatorte. Eine Traumreise mit vielen Höhepunkten nimmt leider sein Ende.


Copyright: Hochkreuz Clonmacnoise © Fulcanelli-fotolia.com

Unsere Hotels in Irland:
1. Nacht Fähre Rotterdam Zeebrügge nach Hull
2. bis 3. Nacht in The Harcourt Hotel, Dublin *** www.harcourthotel.ie
4. bis 5. Nacht in Maldron Hotel Oranmore, Galway **** https://www.maldronhotelgalway.com/
6. bis 8. Nacht in Brandon Hotel, Tralee, Co. Kerry *** www.brandonhotel.ie
9. Nacht Fähre Dublin nach Cherbourg

LEISTUNGEN:
(Fahrt nach Corona Verordnung im jeweiligen Gastland)
Fahrt im modernen Reisebus (Chef fährt selbst)
Klemens Reisen kleines Frühstück an Bord unseres Reisebusses
Klemens Reisen Bus Bord-Service
7 x Übernachtung mit Halbpension in guten Mittelklasse Hotels auf der Rundreise
Irisches Frühstück & 3-Gang-Menu/Buffet
1 x Übernachtung & Fährüberfahrt
Rotterdam/Zeebrugge – Hull in Innenkabine inkl. Frühstück
1x Tagfähre Holyhead – Dublin
1x Übernachtung und Fährüberfahrt Dublin – Cherbourg
Durchgehende Reiseleitung ab 3.Tag morgens bis 8.Tag Abend.
Eintritt Führung Distillery mit Verkostung.
Irischer Abend
Eintritte: Kylmore Abbey, Cliffs of Moher Visitor Centre, Clonmacnoise, College Libray inkl. Book of Kells
inkl. 20,– € Servicegebühr für Reisebüroleistungen (nicht erstattbar)
PREISE p.P. im DZ:
inkl DZ Kabine Innen € 1.964,-
Zuschlag pro Person im EZ Hotel 442 .-€ inkl EZ Kabinen Innen
Zuschlag: 1 Bett Außenkabine 125.- €
Zuschlag: 2 Bett Außenkabine 94.- € p.P.

Für diese Reise ist ein gültiger Reisepass erforderlich ( mindestens noch 6 Monate gültig )
Mindestteilnehmer 20 Personen: Änderungen vorbehalten!!!

Datum

13 - 22. Aug 2023
Vorbei!

Kosten

1964€

Veranstaltungsort

Irland
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Ihren Besuch stimmen Sie dem zu.