Insel Rügen und Störtebekerfestspiele

Störtebeker Festspiele auf Rügen Copyright: © DZT/Francesco Carovillano
PARKHOTEL RÜGEN
Termin 1: 7 Tages Reise So. 27.07. bis Sa. 02.08.2025
Termin 2: 6 Tages Reise Di 28.10. bis So. 02.11.2025

Störtebeker Festspiele Copyright: © Störtebeker Festspiele GmbH & Co. KG

Hotel: Parkhotel Rügen – erfrischend natürlich. Kenner wissen es bereits seit Langem: Rügen ist nicht nur ein Ferienziel für den Strandurlaub. Die zentrale Insellage des Parkhotels Rügen in Bergen macht es zu einem perfekten Ausgangspunkt für Ausflüge zu den berühmten Sehenswürdigkeiten Rügens. Mit ganzjährig ansprechenden Urlaubsarrangements für kurze und längere Aufenthalte machen wir Ihnen die Entscheidung für einen Inseltrip ganz leicht.

T1 und T2: 1. Tag früh morgens Anreise vorbei an Hannover , Hamburg Rostock nach Bergen auf Rügen zu unserem Parkhotel Rügen.

T1 und T2: 2. Tag nach der langen Anreise heute erstmal Freizeit. Heute Mittag fahren wir durch die Hafenstadt Sassnitz. Zu sehen sind zahlreiche Fischerboote und Ausflugsschiffe. Weiter geht es vorbei am Fährhafen Mukran nach Binz- das größte Seebad auf der Insel Rügen. Die amtsfreie Gemeinde gehört zum Landkreis Vorpommern-Rügen in Mecklenburg-Vorpommern. Sie führt den Namen Binz und die dem Namen vorangestellte Bezeichnung Ostseebad.

T1: 3. Tag -entfällt bei T2 JA – kommen sie doch mit uns auf einen Spaziergang nach Bergen. Vom Parkhotel aus benötigen Sie etwa 10 Gehminuten, um den Markt zu erreichen auf dem sich mehrere alte Handelsstraßen kreuzen. Unweit der Marienkirche lädt im historischen Klosterhof das Stadtmuseum zu einem Besuch ein. Vom Markt aus gelangen Sie in wenigen Minuten zu dem in nordöstlicher Richtung befindlichen Rugard-Turm. An dieser Stelle befand sich auf 90 Meter Höhe über NN einst eine als „Rugard“ bezeichnete slawische Burg.
Zurück zum Hotel und etwas Freizeit, bevor es nach Ralswiek geht zu den „Störtebeker Festspielen“ .
Die Störtebeker Festspiele auf Rügen – eine der schönsten Freilichtbühnen Europas. Auf der wunderschönen Insel Rügen, immer von Mitte Juni bis Ende August, ist ein Live–Theater–Event auf einer der schönsten Freilichtbühnen Europas. Erleben Sie eine mittelalterliche Welt voller Abenteuer, Intrigen, Liebe und sympathischen Seeräubern. Seien Sie dabei, wenn der legendäre Pirat Klaus Störtebeker seine Segel setzt und gegen Pfeffersäcke und Unrecht kämpft. Jedes Jahr bieten wir Ihnen eine neue Geschichte, ein fantastisches neues Bühnenbild und wunderschöne Kostüme. Tauchen Sie ein in ein einmaliges Theaterstück. Zum Abschluss eines jeden Festspielabends sehen Sie ein fulminantes Feuerwerk über dem Großen Jasmunder Bodden in den Himmel steigen, das Ihren Besuch auf der Insel Rügen zu einem unvergesslichen Erlebnis werden lässt. Bereits über 8,9 Millionen begeisterte Besucher haben die Abenteuer des bekannten Piraten Klaus Störtebeker miterlebt. Seien auch Sie dabei, wenn es im Sommer heißt: Gottes Freund und aller Welt Feind! Abendessen ab 17:30 Uhr

T1: 4. Tag / T2: 3. Tag
10:00 Uhr Beginn der Rundfahrt mit Reiseleitung, Fahrt vorbei an der Hafenstadt Sassnitz, durch den Nationalpark Jasmund zur Kreideküste. Hier können die berühmten Kreidefelsen Rügens, der Königsstuhl/Skywalk (eintrittspflichtig) und die Victoriasicht (kostenfrei), besichtigt werden, weiter geht es in die ehemalige Fürstenresidenzstadt Putbus. Hier kleine Stadtrundfahrt und ggf. kurzer Parkspaziergang. Zum Abschluss Besuch des Hafens in Lauterbach mit Blick zur Insel Vilm. Rückfahrt ins Hotel.

T1: 5. Tag / T2: /4. Tag
Besuchen Sie mit uns und mit Reiseleitung die Insel Hiddensee, „Dat söte Länneken” wie sie auch lie-bevoll genannt wird. Die rund 18 km² große Ostseeinsel hat etwa 1.100 Ein¬wohner. Sie ist Rügen westlich vorgelagert und nur mit dem Schiff zu erreichen. Die Insel hat eine unverwechselbare vielfältige Landschaft: Strände, Steilufer, weite Wiesenflächen, verschilfte Boddenufer und eine besondere Heidelandschaft. Auf der höchsten Erhebung, dem Dornbusch be¬findet sich der Leuchtturm. Schon Gerhart Hauptmann, Albert Einstein, Asta Niehlsen u.v.a. suchten hier fern¬ab vom Alltag Inspiration und Entspannung. Wir bringen Sie mit dem Bus nach Schaprode, weiter geht es dann mit der Fähre nach Kloster. Hier beginnt unsere Inselführung. Wir zeigen Ihnen die Inselkirche und die Grabstätte G. Hauptmanns, das Hauptmann-Haus, das Insel¬museum sowie den Strand. Nachmittags wandern wir ins Hochland zum „Inselblick”, am Leucht¬turm vorbei und durch den Küstenwald wieder zurück nach Kloster.
Danach haben Sie noch Zeit für eigene Unternehmungen, zum Bsp. für eine Kutschfahrt oder einen Museumsbesuch (Tipp: Im Inselmuseum sehen Sie eine Kopie des Hiddenseer Goldschmucks und eine sehr schöne Bernsteinsammlung). Zurück geht es mit der Fähre nach Schaprode und zurück zum Hotel.

T1: 6. Tag / T2: 5. Tag
Heute geht es mit Reiseleitung auf die Halbinsel Mönchgut nach Klein Zicker. Die Dorfstraße führt vorbei entlang niedlicher Rohrdachhäuser bis zum „südlichsten Zipfel“ von Rügen mit tollem Blick auf die Boddenlandschaft. Danach geht es weiter nach Göhren. In diesem Ostseebad trifft mondäne Bäderarchitektur auf ursprüngliche Rohrdachhäuser. Die Mönchguter Traditionen und Bräuche sind hier noch greifbar. Ein Bummel entlang der Bernsteinpromenade beschließt den Besuch hier. Auch das Ostseebad Sellin ist einen Besuch wert, da hier die beeindruckende Seebrücke zu besuchen ist und die prächtige Wilhelmstraße zum Flanieren einlädt.

T1: 7. Tag / T2: 6. Tag Heimreise
Schon wieder Alles vorbei und es heißt mit vielen schönen Eindrücken treten wir nach dem Frühstück die Heimreise an

LEISTUNGEN:
Fahrt im modernen Reisebus inkl. Busbordservice
5/6x Übernachtung im Parkhotel Rügen
5/6 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
5/6 x köstliches 3-Gänge-Menü bzw. Buffet
Inkl. Eintrittsgelder laut Programm
Kostenfreie Nutzung des Fitnessraumes, Sauna und Dampfbad
Programm laut Beschreibung inkl. Reiseleitung an 3 Tagen
inkl. 20,– € Servicegebühr für Reisebüroleistungen (keine Rückerstattung)
Extras bei Buchung bitte angeben: Störtebeker Festspiele „Freibeuter der Meere“
Platzgruppe 2 45.- € Platzgruppe 3 42.- €
Preis pro Person:
Termin 1: DZ: 1.264.-€ EZ Zuschlag 198.-€
Termin 2: DZ: 996.-€ EZ Zuschlag 95.-€

Kurtaxe und Bettensteuer sind vor Ort von jedem selbst zu zahlen
Mindestteilnehmer 25 Personen
Änderungen vorbehalten!!!

Datum

27. Juli 2025 - 02. Aug. 2025

Kosten

ab 996€

Veranstaltungsort

Rügen
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Ihren Besuch stimmen Sie dem zu.