Der goldene Frühling – Wandern in Südtirol

Copyright: Wandern am Kalterer See © IDM Südtirol/BENJAMIN PFITSCHER

3*Hotel Turmwirt in Auer/Südtirol
7 Tage von Mo. 20.05. bis So. 26.05.


Copyright: Marlinger Waalweg © topics – stock.adobe.com

Tag 1: Anreise
vorbei an Karlsruhe, Ulm, Brenner nach Auer in unser Hotel Turmwirt.
Zimmerbezug, Abendessen.

Tag 2: Durch das Frühlingstal zu den Montiggler Seen
Nach einem gemeinsamen Frühstück im Hotel geht unsere Fahrt mit dem Bus zum
nahegelegenen „Kalterer See“. Von dort beginnt unsere Wanderung und führt uns über den „Mitterberg“ und durch das „Frühlingstal“ hinauf zu den „Montiggler Seen“. Am „Großen Montiggler See“ vorbei gehen wir weiter bis zur Waldschenke am „Kleinen Montiggler See“. Nach einer kurzen Mittagspause geht’s dann über „Montiggl“ und durch den „Montiggler Wald“ wieder zurück zum „Kalterer See“ wo der Bus auf uns wartet.
Mittagspause: „Kleiner Montiggler See“ Wanderzeit: ca. 4 Stunden


Copyright: Seiser Alm in Südtirol mit Berg Schlern © Henry Czauderna-fotolia.com

Tag 3: Das Rittner-Horn
Fahrt mit dem Bus über Bozen auf den Ritten. Vom Parkplatz in „Pemmern“(1540m) fahren wir mit der Kabinenbahn bis hinauf zur „Schwarzseespitze“ (2071m). Von hier aus beginnt unsere Wanderung und führt uns über das „Unterhornhaus“(2042m) hinauf bis zum „Rittner Horn“(2259m). Von hier aus erwartet uns bei schönem Wetter ein großartiger Blick von den Bergketten um den Gardasee über die Zentralalpen bis hin zum Ortler und weit hinein in die Dolomiten. Besonders schön ist auch der Blick auf den benachbarten Schlern und die Seiser Alm. Über die „Rittner-Horn-Hütte“ führt uns der Weg wieder zurück bis zur „Schwarzseespitze“ und über einen leichten angenehmen Wanderweg wieder hinunter zum Parkplatz nach Pemmern. Mittagspause: „Unterhornhaus“ Wanderzeit: ca. 3,5 Stunden

Tag 4: Von Truden zur Hornalm
Mit dem Bus nach Truden (1127m). Von hier führt uns unsere Wanderung zu Fuß über einen Forstweg im Anstieg auf den Ziss-Sattel (1489m) und von dort weiter zur wunderschön gelegenen „Hornalm“(1710m). Von hier haben wir einen wunderschönen Blick vom Weisshorn über das Schwarzhorn und die ganzen Gebirgszüge des Rosengarten, Schlern und Latemar. Nach einer wohl verdienten Mittagspause geht es über den Anstiegsweg wieder zurück zu unserem Ausgangspunkt in Truden, wo der Bus auf uns wartet.
Mittagspause: „Hornalm“(1710m) Wanderzeit: ca. 4 Stunden


Copyright: Karersee in den Dolomiten © pixabay.com/kordi_vahle

Tag 5: Von Brückele auf die Plätzwiese
Fahrt mit dem Bus über Brixen, Bruneck, ins wunderschöne „Pragsertal“. Hier, von „Brückele“(1491m) aus beginnt unsere heutige Wanderung und führt uns über einen traumhaft in den Bergen eingebetteten Wanderweg hinauf zur „Stolla-Alm“(1945m) und weiter auf die „Plätzwiese“(1993m). An der „Dürrensteinhütte“(2040m) vorbei führt unser Weg uns nun bis hinauf zum „Strudelkopf“(2307m), dem höchsten Punkt unserer heutigen Tour. Von hier aus haben wir einen unbeschreiblich schönen Blick auf die „Drei Zinnen“ und das ganze Gebiet der „Sextner Dolomiten“. Auf dem Rückweg machen wir Rast in der „Dürrensteinhütte“(2040m), gehen dann zurück zur Plätzwiese und fahren mit dem Shuttle wieder hinunter zum Parkplatz „Brückele“(1491m), wo der Bus auf uns wartet.
Mittagspause: „Dürrensteinhütte“ Wanderzeit: ca. 5 Stunden

Schwächere Geher haben die Möglichkeit auch den Weg nach oben bis auf die Plätzwiese mit dem Shuttle zu fahren.


Copyright: Weinberge an der Südtiroler Weinstraße © TVB Südtirols Süden/Tappeiner AG

Tag 6: Die Rastenbachklamm in Altenburg
Fahrt mit dem Bus über Kaltern nach „Altenburg“(614m). Von hier wandern wir durch eine wunderschöne Klamm abwärts in Richtung „Kalterer See“. Viele Treppen und kleine Brücken säumen unsere heutige Halbtagestour. Am tiefsten begehbaren Punkt, der Klamm angekommen marschieren wir über einen Forstweg wieder aufwärts weiter in Richtung der Sportzonen von „Kaltern“, und dann über den Altenburger Weg wieder zurück nach „Altenburg“ wo der Bus auf uns wartet.
Mittagspause: „Altenburger Hof“ Wanderzeit: ca. 2 ½ – 3 Stunden


Copyright: Meran © manfredxy – fotolia.com

Tag 7: Heimreise
Gemeinsames Frühstück im Hotel, anschließend vorbei an Ulm, Stuttgart, Karlsruhe in die Heimatorte.


Copyright: Wegweiser Kaltern – Südtiroler Weinstraße © Fotoarchiv Tourismusverein Kaltern am See/Photography Sabine Jellasitz Jackson Fotoarchiv Tourismusverein Kaltern am See/Photography Manuela Tessaro

LEISTUNGEN:
Fahrt im modernen Reisebus
Begrüßungssekt
– 6 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet
– 5 x 4-Gang-Menü am Abend
– 1 x 6-Gang-Abschiedsdinner am letzten Abend im Rahmen der Halbpension
– Abschiedsgrappa
– Fahrt mit der Kabinenbahn von Pemmern auf die Schwarzseespitze
– Fahrt mit dem Shuttle von der Plätzwiese hinunter nach Brückele
– Persönliche Betreuung an allen Tagen, der Chef Armin wird Sie auf allen Touren begleiten!!!
– inkl. 20,– € Servicegebühr für Reisebüroleistungen (keine Rückerstattung)
PREISE p.P. im DZ: 806.-€ EZ-Zuschlag 180.-€ (5x DZ zur Alleinbenutzung)

Evtl. anfallende Kurtaxe/ Bettensteuer/ Touristiksteuer ist von jedem Gast vor Ort selbst zu zahlen

Mindestteilnehmer 25 Personen: Änderungen vorbehalten!!!

Datum

20 - 26. Mai 2024

Kosten

806€

Veranstaltungsort

Südtirol
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Ihren Besuch stimmen Sie dem zu.